SchülerMitVerantwortung (SMV)
Die Verbindungslehrer für dieses Schuljahr sind
StR (RS) Maximilian Niedernhuber und
StRin (RS) Tamara Tunc .
Schülersprecher/in im Schuljahr 2024/25
1. Schülersprecherin: Nina Marie Menzler (10a)
2. Schülersprecher: Giovanni Montanile (10a)
3. Schülersprecherin: Jule Seifert (10e)
Stufensprecher/in im Schuljahr 2024/25
Unterstufe:
Luis Brandl (5c)
Mittelstufe: Eva Lohschmidt (7b)
Oberstufe: Peter Giglberger (9e)
Zur Schülermitverwaltung (SMV) gehören die Klassensprecher, Schülersprecher, Stufensprecher und Verbindungslehrer.

AUFGABEN DER SMV
- Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen,
- Übernahme von Ordnungsaufgaben,
- Wahrnehmung schulischer Interessen der Schülerinnen und Schüler und
- Mithilfe bei der Lösung von Konflikten.
RECHTE DER SMV
- Informationsrecht
- Anhörungs- und Vorschlagsrecht
- Vermittlungsrecht
- Beschwerderecht
- bei der Aufstellung und Durchführung der Hausordnung, der Organisation und Betreuung von besonderen Veranstaltungen und im Schulforum mitzuwirken,
- zur Gestaltung von Kursen und Schulveranstaltungen und im Rahmen der Lehrpläne zum Unterricht Anregungen zu geben und Vorschläge zu unterbreiten.
Geschäftsverteilung der SMV
Die SMV hat nun eine eigene Geschäftsverteilung. Die unterschiedlichen Arbeitsgremien werden ab sofort jeweils von einem Team aus Schülersprecher und Stufensprecher geleitet und betreut. Unterstützung finden die Teams bei den beiden Verbindungslehrern.
Arbeitsgremien:
- Weihnachtsgremium
- Hotdog- und Popcorn-Verkauf
- Elternnavigation
- Unterstufenfasching
- Mottotage