Hilfs- und Unterstützungsangebote
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/ Angststörungen)
Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich in der Schule vertrauensvoll an folgende Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen wenden:
- jede Lehrerin oder jeder Lehrer des persönlichen Vertrauens
- die Verbindungslehrkräfte : Frau Tunc und Herr Niedernhuber
- die Beratungslehrkraft : Frau Herdin, Raum 4.11a (oder über das Sekretariat)
- die Schulpsychologin : Frau Mais, Raum: 4.8
- ggf. die JSA an der RSI: Frau Reiter und Herr Pfadt, Raum: 1.54, jsa-rs-ismaning(at)kjr-ml.de, 089 / 324 990 18
Akute Hilfe außerhalb der Schule bekommst du bzw. bekommen Sie unter:
- „Krisendienst Oberbayern“ : 0180 6553000 (max. 60 Cent pro Anruf) 24 Std. täglich erreichbar, http://www.krisendienst-psychiatrie.de/ (Soforthilfe in der Nähe, je nach Bedarf telefonisch, vermittelnd auch mobil vor Ort)
- „Nummer gegen Kummer“ : 116111 (anonym und kostenfrei; montags bis samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar; auch Onlineberatung) www.nummergegenkummer.de
- „Telefonseelsorge“: 0800 1110111 oder 0800 1110222 www.telefonseelsorge.de
- Rettungsdienst: 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst : Tel. (bundesweit): 116 117, www.kvb.de (Vermittlung von Hausbesuchen und Verzeichnis der Bereitschaftspraxen)
- Arche - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e. V. (Saarstr. 5) 089 / 33 40 41
- AETAS Kinderstiftung - KinderKrisenIntervention 089 / 159 86 96 0
Weitere hilfreiche Adressen, Internetseiten und Telefonnummern sind u. a.:
- Dr.-von-Haunersches Kinderspital 089 4400 52811
- Universität München - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Nußbaumstr. 089 / 4400 55931
- Heckscher-Klinikum Kinder- und Jugendpsychiatrie 089 / 9999-1154, -1155, -1273
- Klinikum rechts der Isar - Zentrum für Traumafolgestörungen 089 / 4140 4313
- Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche unter www.bptk.de oder 0921 787765 40410)
- Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie: www.kvb.de/service/arztverzeichnis/ Infotelefon: 089 54546-40420 (Mo-Fr: 12.00-15.00 Uhr)
- Online Beratungsangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: www.bke-beratung.de
- „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800-3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. Region)
- Staatliche Schulberatungsstelle München Stadt und Landkreis: 089 / 5589 989 60
- Bke-Jugendberarung: https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html; Junge Menschen als Gesprächspartner für Jugendliche und Kontaktmöglichkeit zu erfahrenen Berater*innen
- Hilfetelefon: 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Mo/Mi/Fr: 9.00-14.00 Uhr, Di/Do: 15.00-17.00 Uhr)
- Save me online: https://nina-info.de/save-me-online/; Online-Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch per E-Mail
- Hilfeportal Sexueller Missbrauch: https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html