Projekte, Aktionen und Exkursionen
Schuljahr 2025/26
Realschule Ismaning brilliert: Ehrungen herausragender außerunterrichtlicher Aktivitäten
von Marina Marischler
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Ministerialbeauftragte für die Realschulen in München, Frau Sonja Kalisch, die Johann-Andreas-Schmeller Realschule Ismaning für ihre wegweisenden außerunterrichtlichen Aktivitäten im Schuljahr 2024/25. Schulleiter Stefan Ambrosi begrüßte die anwesenden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und den Verein „Ismaning bleibt bunt“ und präsentierte die preisgekrönten Projekte, die sich durch Vorbildcharakter, Kontinuität und hohe Aktualität auszeichneten.
Drei Projekte der RSI wurden besonders gewürdigt, da sie die Vielseitigkeit und das außerunterrichtliche Engagement der Schüler- und Lehrerschaft eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Herr Ambrosi und die Projektverantwortlichen präsentierten die einzelnen Aktivitäten:
- Ein Song mit Ohrwurm-Potenzial: "RSI - Wir sind ein Team!"
- Mahnung für den Frieden: Lesung am Volkstrauertag
- Die Anliegen der "Generation Z" Werteorientierung und Demokratie
Die Ministerialbeauftragte, Frau Kalisch, würdigte die herausragenden Leistungen der Schulfamilie, die sich durch Kontinuität, Aktualität und ihrem Vorbildcharakter auszeichneten. Abschließend überreichte sie dem sichtlich stolzen Schulleiter Stefan Ambrosi die Urkunde, die die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, persönlich unterzeichnet hat. Die Veranstaltung klang mit einem gemeinsamen Anstoßen auf den Erfolg und das kontinuierliche Engagement der Realschule Ismaning aus.





