Wir heißen Sie auf der Startseite der Realschule Ismaning herzlich willkommen. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Projekte und Aktionen aus dem Schulalltag.
Besonders aktuell ist die Information zur „Digitalen Schule der Zukunft“, die Sie hier finden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Neuigkeiten erfahren Sie von uns per Schulmanager sowie auf der RSI-Pinnwand. Bitte achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund!
Stefan Ambrosi, Ina Langer, Sabine Geier, Constanze Quint und Marina Marischler

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne, erholsame und glückliche Ferien, Zeit füreinander und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr! Passen Sie auf sich auf!
Wir sind ab dem 07.08. in den Sommerferien und ab 08.09. wieder für Sie erreichbar.
Der Unterricht im kommenden Schuljahr beginnt am Dienstag, 16.09.2025, für die Jgst. 6 – 10 um 08:00 Uhr und für die Jgst. 5 um 08:45 Uhr. Treffpunkt für die Jgst. 5 ist in der Aula.
RSI-Pinnwand
RSI - Wir sind ein Team!
von Teresa Rieder
Eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern durfte in diesem Schuljahr mithilfe des Teams von music4kds einen eigenen Schulsong schreiben und sogar ein dazu passendes Musikvideo aufnehmen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein, der uns den Erwerb der Veröffentlichungsrechte ermöglicht hat.
Volleyballturnier der 9. Klassen
von Sascha Ilg
Das diesjährige Beach-Volleyball Turnier ist zwar dem Wetter geschuldet ins Wasser gefallen, wurde aber kurzerhand als klassisches Volleyball-Turnier in die Osterfeldhalle verlegt. Hier ging es auf zwei Feldern hoch her. Am Ende standen die Platzierungen fest. Den 1. Platz belegte die 9a, den 2. Platz erreichte die 9e und die 9b erklomm mit einem Sieg im Spiel um Platz 3 gerade noch das Treppchen. Alle 3 Sieger erhielten ihren wohlverdienten Wanderpokal.

Feierliche Abschlussveranstaltung der Gils' Day Akademie mit Pressebesuch
von Ingrid Cap
11 Teilnehmerinnen aus sechs verschiedenen Klassen nahmen 2024/25 an der Girls‘ Day Akademie teil. Zum feierlichen Abschlussabend mit Verleihung der Zertifikate waren die Familien der Mädchen gerne gekommen und waren sichtlich stolz auf die Präsentationen ihrer Töchter. Sonja Rülicke-Luzar, die Leiterin des Wahlfaches, das von der bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und dem vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. gesponsert wird, führte wieder durch den Abend, tatkräftig unterstützt von den Mädchen. Als besonderer Gast war diesmal eine Journalistin der Süddeutschen Zeitung gekommen, die einen ausführlichen Artikel geschrieben hat.
Lesen Sie hier selbst.
Schmellers Only - Neues von unserer Schülerzeitung
Gerüchte übers Lehrerzimmer
In den Wochen vor den Sommerferien haben wir Gerüchte übers Lehrerzimmer gesammelt. Es kamen zwar viel mehr Gerüchte über unsere Lehrerinnen und Lehrer bei uns an, aber ein paar lustige zum Lehrerzimmer gab es auch. Ob an den Gerüchten was dran ist, bleibt das Geheimnis der Lehrkräfte.
Schnuppernachmittag
von Timothy M., 8a
Auch in diesem Jahr gab es bei uns einen Schnuppernachmittag für die 4. Klassen der Grundschule. Man konnte eine Schulhausführung machen und sich die Klassenzimmer ansehen. Es wurde viel experimentiert, ausprobiert, gebastelt und gemalt. In der Turnhalle konnte man sich auspowern und in der Aula hatte man die Möglichkeit sich mit einem Kuchen zu stärken. Auch die Schulband hat gespielt. Man konnte VR-Brillen zur Berufsorientierung ausprobieren (BWR), Fossilien ausgraben (Geschichte) oder sein Europawissen unter Beweis stellen (Geo). Letzteres hat auch Herr Ambrosi getan und ist gegen eine Schülerin aus der 9. Klasse angetreten. Im zweiten Durchgang gab es beim Zuordnen der Länder ein Unentschieden. Insgesamt war der Schnuppernachmittag gut besucht und alle hatten viel Spaß.